Die Sonographie als Bildgebende Methode zur Untersuchung des Stütz- und Bewegungsapparates hat sich rasant entwickelt und gewinnt zunehmend an praktischer Bedeutung.
Die Sonographie als nichtinvasive Untersuchungsmethode hat sich bewährt und ist anderen BildgebendenMethoden gleichwertig, teilweise sogar überlegen, wie z.B. bei der dynamischen Untersuchung der Sehnen des Schultergelenks.
In meiner Praxis wird das SONOLINE prima der Firma SIEMENS mit linearem 7,5 MHz-Schallkopf zur Diagnostik eingesetzt.
Bei folgenden Symptomen ist die Sonographie u.a. indiziert: