Extracorporale Stosswellentherapie
															
															
Folgende Erkrankungen können behandelt werden.
- 
- 
- Fersenschmerz (Fersensporn)
 - Schulterschmerzen (incl. Kalkschulter)
 - chronischer Ellbogenschmerz (Tennisellbogen)
 - chronische Nacken- und Rückenbeschwerden (Triggerpunkte)
 - lokale muskuläre Verhärtungen (Fascientherapie)
 
 
 - 
 
Die radiale Stoßwelle ist im physikalischen Sinne eine Druckwelle, die sich radial im Körper ausbreitet. Mit der Druckwelle werden Areale bis zu einer Tiefe von 5 cm erreicht. Die Hauptenergie spielt sich allerdings im Bereich von 0 – 2 cm ab.
Die D-ACTOR-Technologie (Firma STORZ) ermöglichen ein weites Therapiespektrum. Die Applikatoren für Triggerpunkte und Sehnenansätze eignen sich zur lokalen Anwendung. Die D-ACTOR-Applikatoren hingegen ermöglichen es, große myofasciale Bereiche flächig zu behandeln.
															
															